Maschinen
DVM-PRO-1200
Technologie und Konzeption
Eine ausklappbare Stammauflage erleichtert das Aufladen der Stämme, die im Anschluss über ein motorisiertes Einlaufband zur Säge befördert werden.
Hochpräzises Schneidsystem: Die Hochleistungs-Kettensäge garantiert einen schnellen und gleichmäßigen Schnitt und optimiert so den Prozess des Zuschneidens.
Hocheffizientes Spalten: Das gesägte Holz wird zu einem vertikalen Spalter mit zwei Spaltmessern weitergeleitet, die eine präzise und schnelle Aufteilung gewährleisten.
Einfache Handhabung der Holzscheite: Die gespaltenen Holzscheite werden mit Hilfe eines ausklappbaren Ausführbandes abtransportiert. So werden Handhabung und logistische Abläufe optimiert.
Mobilität und vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Die DVM-PRO-1200 ist auf einem robusten mobilen Fahrgestell montiert und kann je nach Produktionsanforderung mit Zapfwellenantrieb oder über einen Dieselmotor betrieben werden. Dabei können entweder eine hydraulische oder eine automatische Steuerung zum Einsatz kommen.
Technische und funktionale Vorteile
Erhöhte Produktivität: Die DVM-PRO-1200 wurde für die Verarbeitung großer Holzmengen in kürzester Zeit entwickelt und ist damit die beste Wahl für Unternehmen und Betriebe mit großen Produktionsmengen.
Zuverlässigkeit und Robustheit: Konzipiert für den intensiven Arbeitseinsatz, hält sie auch den anspruchsvollsten Arbeitsbedingungen stand und garantiert eine außergewöhnliche Langlebigkeit.
Optimale Arbeitsleistung und Produktivität: Unsere Hydraulikaggregate der neuesten Generation sind von uns selbst entwickelt. Sie sorgen für eine hohe Spaltleistung und werden dabei für maximale Effizienz von erstklassigen Industriemotoren unterstützt.
Innovative Automatisierung: Die Einbindung intelligenter Systeme optimiert den Schneid- und Spaltprozess, reduziert Verluste und garantiert saubere und präzise Schnitte.
Vereinfachte Überwachung und Wartung: Ein integriertes Fernwartungssystem ermöglicht die Erkennung und Vermeidung von Störungen. So wird eine sofortige Fehlerbehebung und vorausschauende Wartung sichergestellt.
Erhöhte Sicherheit und Ergonomie: Dank vollständiger Automatisierung garantiert die DVM-PRO-1200 ein sicheres Arbeitsumfeld für Bediener und Peripheriegeräte und begrenzt die mit Säge- und Spaltvorgängen verbundenen Risiken.
Die DVM-PRO-1200 positioniert sich somit als unverzichtbare Lösung für Branchenprofis, die eine leistungsstarke, zuverlässige und innovative Technik für die Brennholzherstellung benötigen.
Von 20 bis 120 cm
Von 10 bis 50 cm
Kettensäge
Vertikal 40 t
Manuelle oder automatische Hydraulik
Ja
Einlaufband aus 15 mm starkem Stahl + hydraulischer Anschlag
Hydraulische Haltekrallen
Hydraulische Presse
3/4 11H
Karbidklinge
200 bar
Zapfwelle/Diesel
Zapfwelle 100 PS Min. oder Dieselmotor 55 KW
400 l
Hauptsteuerung + Sicherungsrelais oder Sicherheitssteuerung
210 bis 360
Einsatz in der Landwirtschaft ohne Straßenverkehrszulassung
Mehrfach-Klingen-System
Fernbedienung
Fahrgestell mit Straßenverkehrszulassung
Druckstück zum Ablängen auf dem Einlaufband