Maschinen
DVM-PRO-900
Technologie und Konzeption
Optimierte Bestückung: Eine ausklappbare Stammauflage erleichtert die Zufuhr von Stämmen, die automatisch über ein motorisiertes Einlaufband zur Säge befördert werden So wird ein kontinuierlicher Arbeitsablauf gewährleistet.
Präzision beim Schneiden: Die Hochleistungs-Kettensäge sorgt für einen schnellen, gleichmäßigen und effizienten Schnitt und optimiert so den Wirkungsgrad.
Hochleistungs-Spalten: Das Holz wird zu einem vertikalen Spalter mit zwei Spaltmessern befördert, der eine präzise und schnelle Zerteilung sicherstellt.
Effiziente Handhabung der Holzscheite: Ein ausklappbares Ausführband erleichtert den Abtransport der gespaltenen Holzscheite und optimiert damit die Handhabung und Lagerung.
Mobilität und Vielseitigkeit: Die DVM-PRO-1200 ist auf einem robusten mobilen Fahrgestell aufgebaut und passt sich an unterschiedliche Produktionsumgebungen an. Sie kann je nach Bedarf mit Zapfwellenantrieb oder Dieselmotor betrieben werden und ist je nach Ihrem Bedarf mit hydraulischer oder automatischer Steuerung erhältlich.
Technische und funktionale Vorteile
Optimierte Produktivität: Die DVM-PRO-900 ist auf maximale Leistung ausgelegt und ermöglicht die schnelle und effiziente Verarbeitung großer Holzmengen. Damit wird sie den Anforderungen von Unternehmen und Produktionen mit industriellem Umfang voll und ganz gerecht.
Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer: Konzipiert für den intensiven Arbeitseinsatz, hält sie auch den anspruchsvollsten Arbeitsbedingungen stand und garantiert eine hohe Langlebigkeit und Robustheit.
Leistung und Effizienz: Ausgestattet mit modernsten, im eigenen Haus entwickelten Hydraulikaggregaten und hochwertigen Industriemotoren sorgt sie für eine hohe Taktzahl bei konstanter und optimaler Arbeitsleistung.
Intelligente Automatisierung: Durch den Einsatz innovativer Systeme wird jeder einzelne Arbeitsschritt optimiert. Dadurch werden Verluste minimiert und eine unübertroffene Schnitt- und Spaltgenauigkeit gewährleistet.
Vereinfachte Überwachung und Wartung: Ein Fernwartungssystem ermöglicht die schnelle Erkennung von Störungen, wodurch ein sofortiges Eingreifen und ein reibungsloser Produktionsablauf gewährleistet werden.
Sicherheit und Bedienkomfort: Die vollständige Automatisierung der DVM-PRO-900 schützt Bediener und Anlagen und reduziert die mit Säge- und Spaltvorgängen verbundenen Risiken erheblich.
Von 20 bis 90 cm
Von 10 bis 50 cm
Kettensäge
Vertikal 40 t
Manuelle oder automatische Hydraulik
Ja
Einlaufband aus 15 mm starkem Stahl + hydraulischer Anschlag
Hydraulische Haltekrallen
Hydraulische Presse
404 18H
Karbidklinge
200 bar
Zapfwelle/Diesel
Zapfwelle 100 PS Min. oder Dieselmotor 55 KW
400 l
Hauptsteuerung + Sicherungsrelais oder Sicherheitssteuerung
210 bis 360
Einsatz in der Landwirtschaft ohne Straßenverkehrszulassung
Mehrfach-Klingen-System
Fernbedienung
Fahrgestell mit Straßenverkehrszulassung
Druckstück zum Ablängen auf dem Einlaufband